
Wenn das Ende sichtbar wird,
wird das Leben klarer
Es gibt einen Moment im Leben, an dem wir nicht mehr endlos aufschieben wollen. Nicht aus Ungeduld – sondern weil wir spüren: Das, was uns jetzt noch wichtig ist, will Raum haben.
Manche nennen es ein Vermächtnis, andere einen Frieden mit der eigenen Geschichte. Für mich ist es der Moment, an dem das Leben leise fragt: „Willst du es noch sagen, tun, klären – bevor du gehst?“
In dieser Begleitung finden Sie Raum, um in Ruhe zu klären:
- Was will ich in den nächsten Jahren wirklich erleben, geben, gestalten?
- Welche Entscheidungen stehen an – und wie treffe ich sie im Einklang mit mir selbst?
- Wie möchte ich Beziehungen, Alltag und meinen inneren Kompass ausrichten?
Dieses Angebot ist für Männer über 60, die bereit sind, dem zu begegnen, was wirklich zählt – ohne Umschweife, ohne Ablenkung, ohne Masken.
Die letzte Wegstrecke bewusst gestalten
Manche „letzten Fragen“ sind keine offenen Rechnungen – sondern unvollendete Kapitel. Es kann um Versöhnung gehen, um ein Gespräch, das nie geführt wurde. Um ein Projekt, das noch zu dir gehört. Oder darum, eine Wahrheit auszusprechen, die bisher nur in dir existierte.
Hier geht es nicht um Therapie oder um das große Drama. Sondern um ein ruhiges, klares Hinsehen – und den Mut, zu handeln, solange es noch möglich ist. Denn die wirklich wichtigen Fragen lassen sich nicht endlos verschieben. Sie brauchen einen Raum, eine Stimme – und einen Gegenüber, der zuhört, ohne zu urteilen.

Ein geschützter Raum, für das,
was noch gesagt werden muss
Dieses Angebot ist kein Seminar und keine Therapie. Es ist ein persönlicher Begleitprozess – individuell gestaltet, in dem wir deine Fragen, deine Lebensgeschichte und deine unausgewsprochenen Themane anschauen.
Wir arbeiten in persönlichen Gesprächen, in der Natur oder an einem Ort deiner Wahl. Dauer, Häufigkeit und Tiefe richten sich ganz nach dir.
Raum schaffen: Wir beginnen damit, den Alltag und das Rauschen der Welt draußen zu lassen. Du brauchst nicht vorbereitet zu sein. Alles, was du mitbringst, ist deine Bereitschaft.
Klarheit finden:
Durch präzise Fragen und stilles Zuhören kommen wir zu dem Kern, um den es wirklich geht.
Handeln oder loslassen:
Am Ende entscheidest du, ob es einen Schritt braucht – oder ob das Verstehen allein schon alles war.
Das Angebot ist für dich,...
- wenn du ahnst, dass eine offene Sache in deinem Leben noch deinen Namen trägt,
- wenn du den Mut hast, dich diesem Thema zu stellen – auch wenn es unbequem ist,
- wenn du ein Gespräch auf Augenhöhe schätzt, ohne Rollen, ohne Urteil,
- wenn du nicht länger warten willst, bis „irgendwann“ vielleicht kommt.

Einfach, persönlich, vertraulich:
Wie wir zusammenarbeiten.
Wir beginnen mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch – telefonisch oder per Video. Danach entscheidest du, ob es mit einem gemeinsam abgesprochenen, individuellen Fahrplan weitergeht. Wir treffen uns persönlich oder per Video - je nach deinem Wunsch.
Persönliche Treffen können in deinem Umfeld sein oder an einem neutralen Ort, der uns ungestört arbeiten lässt.
Dauer und Intensität richten sich nach dem, was für dich stimmig ist. Manche Themen lassen sich in wenigen Stunden klären, andere brauchen mehrere Treffen.
Alles, was wir besprechen, bleibt zwischen uns.
Meine Haltung
Ich glaube, dass die letzten Jahre eines Lebens nicht der Ausklang sind, sondern eine Verdichtung. Alles, was wir erlebt, erkämpft, geliebt und verloren haben, wird hier zu einer Essenz.
Ich bin überzeugt: Würde, Klarheit und Selbstbestimmung sind kein Zufall, sondern Entscheidungen.
Mein Anliegen ist es, Männern den Raum zu geben, in dem sie ohne Masken sprechen können – über das, was sie bewegt, irritiert, stolz macht oder traurig. Ohne vorschnelle Lösungen, ohne Leistungsdruck.
Ich höre zu, ich frage nach – und ich halte mit ihnen gemeinsam aus, was noch unvollendet ist.
So können wir arbeiten

Es gibt kein starres Programm, denn jede Lebensgeschichte verlangt ihren eigenen Weg. Wir können miteinander arbeiten in Form von
- Einzelgesprächen – fokussiert auf ein aktuelles Thema, das du klären willst.
- Begleitung über drei Monate auf Wunsch auch länger – für vertiefte Prozesse, die Zeit und Vertrauen brauchen.
- Schreiben deiner Lebensgeschichte – als Geschenk an sich selbst, an Familie oder Freunde.
- Ritualische Formate – z. B. ein Abschiedsritual, ein Übergangsritual oder ein Neubeginn in würdiger Form.
- Intensive Arbeit an einem Ort deiner Wahl – zum Beispiel an einem stillen Ort in der Natur, um Abstand und Weite zu gewinnen.
Du entscheidest, in welchem Rahmen wir uns begegnen. Mein Auftrag ist es, den Raum zu halten – damit du sagen kannst, was noch gesagt werden muss, und hören kannst, was in dir schon lange darauf wartet, gehört zu werden.
Fang heute an. Nicht irgendwann.
Wenn du spürst, dass die Zeit reif ist, dann lass uns sprechen. Nicht, um Druck zu machen – sondern um zu verhindern, dass aus einer offenen Frage ein ungesagtes Kapitel wird.
Nutze dafür am besten eine dieser drei Möglichkeiten, mich zu kontaktieren:
Telefon: (+49) 176-2236 9161
Mail: bruno@bruno-reiferscheid.de
Kontaktformular unten auf dieser Seite.
KONTAKTFORMULAR: HIER NACHRICHT AN BRUNO SENDEN
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
„Am Ende zählt nicht, wie viele Jahre wir gelebt haben – sondern wie viel Leben in diesen Jahren war.“